Der Ernährungsplan hilft den Überblick zu behalten
Wer aus gesundheitlichen Gründen abnehmen oder auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten muss, für den ist ein Ernährungsplan unabdingbar. Da in unserer heutigen Konsumgesellschaft immer weniger Zeit dafür bleibt, sich im Alltag intensiv mit einer gesunden Ernährung auseinanderzusetzen, empfiehlt sich der Gang zum Ernährungsberater. Er analysiert Ihre Lebensgewohnheiten und stellt Ihnen einen zielgerichteten Ernährungsplan auf. Dieser kann viele unterschiedliche Ziele verfolgen, wie zum Beispiel: Gewichtsreduzierung, Sporternährung oder Ernährung während der Schwangerschaft. Der Ernährungsplan legt sehr genau fest, wie man sich in Zukunft ernähren möchte und unterstützt Sie dabei falsche oder ungesunde Essgewohnheiten einzustellen, ohne dabei auf wichtige Nährstoffe zu verzichten. Gewisse Fragestellungen sollten mithilfe des Ernährungsberaters vorweg im Beratungsgespräch besprochen werden: Welche Ziele möchte ich mit Unterstützung eines Ernährungsplans erreichen? Wie bereits erwähnt gibt es die unterschiedlichsten Gründe wieso man seinen Ernährungsplan umstellt. Wer aus gesundheitlichen Gründen abnehmen muss, dem wird der Ernährungsberater beispielsweise bei Bluthochdruck einen Ernährungsplan zusammenstellen, der besonders auf cholesterin- und natriumarme Ernährung achtet.
Der Ernährungsberater erstellt den Ernährungsplan
Der Ernährungsberater hilft Ihnen dabei, mit seinem fundierten Wissen, einen geeigneten Ernährungsplan aufzustellen. Während eines intensiven Beratungsgespräches analysiert der Ernährungsberater Ihre Lebensgewohnheiten und erstellt Ihnen einen individuellen Ernährungsplan, der Sie optimal bei Ihrem Vorhaben unterstützen wird. Er lässt natürlich auch Erkrankungen wie Bluthochdruck, Zucker oder Adipositas in die Erstellung des Ernährungsplanes einfließen.
Mithilfe dieses Plans können Sie unter anderem auch Erfolge bei einer Diät nachvollziehen und Ihre Ziele jederzeit anpassen. Der Ernährungskalender hilft Ihnen ebenfalls dabei, den Überblick zu behalten, Fitnesseinheiten und Rezeptpläne im Blick zu haben. Zusätzlich bietet Ihnen der Ernährungsberater an, zielgerichtete Einkaufslisten zu erstellen, sodass Sie erst gar nicht in die Versuchung kommen, ungesunde Lebensmittel zu kaufen.
Wir haben für Sie eine Schritt für Schritt Anleitung zusammengestellt, mit der Sie bereits starten können!
In nur wenigen Schritten einen Ernährungsplan erstellen
1. Den Gesamtenergieumsatz berechnen
2. Festlegen der benötigten Kalorienmenge und die Ziele definieren
3. Bestimmung der optimalen Makronährstoffverteilung
4. Lebensmittel auswählen und anpassen
5. Nahrungsergänzungen mit dem Ernährungsberater besprechen
6. Check! Bei Stagnation die Ziele ändern und/oder entsprechend anpassen
7. Fortgeschrittene sollten die Mahlzeiten zeitlich abstimmen
Der Ernährungsberater kann helfen, einen individualisierten Ernährungsplan zu erstellen.
Im Fernstudium zum Ernährungsberater
Sie sind naturheilkundlich interessiert und wollen mehr über Ihren eigenen Körper erfahren oder sogar anderen Menschen helfen? Dann ist die Ausbildung zum Ernährungsberater per Fernstudium genau das Richtige für Sie. Bestellen Sie noch heute Ihr persönliches und kostenloses Infomaterial der Anbieter und entscheiden Sie entspannt von zu Hause, wo Ihr weiterer beruflicher Werdegang hinführt.
Die Fachrichtung für Ernährungsberater: Ausbildung in der Sporternährung
Ihr Einstieg in die Welt der Sporternährung gelingt mit diesem kombinierten Fernlehrgang beim Bildungswerk für therapeutische Berufe. Damit können sowohl Hobby- als auch Profisportler kompetent betreut werden. Spannende Inhalte erwarten Sie.
Die Ernährungspyramide
Fragen Sie sich, ob Sie sich wirklich richtig ernähren? Essen Sie genug Gemüse und Obst, oder doch zu viele Süßigkeiten? In der Ernährungspyramide können Sie all das nachschauen und der Ernährungsberater hilft Ihnen bei der richtigen Umsetzung.
Die richtige Ernährung im Sport
Wer viel verbrennt, braucht den richtigen Treibstoff! Gerade im Sport spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Ausdauer und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Lesen Sie Tipps der Ernährungsberater.