Ernährungsberater Spezialisierungen auf einen Blick
Ernährungsberater haben vielfältige Möglichkeiten, um sich beruflich tiefergehend zu spezialisieren. Damit werden sie etwa zum Experten für die Ernährung bestimmter Personengruppen, besondere Ernährungsformen oder die Ernährung bei gewissen Krankheiten. Mit diesen spezifischen Kompetenzen heben Ernährungsberater sich nicht nur von der Konkurrenz ab, sie gestalten ihren Berufsalltag automatisch auch abwechslungsreicher. Mit Ernährungsberater Spezialisierung in der Aus- und Weiterbildung kann der Beruf weiter auf die eigenen Interessen zugeschnitten werden. Wir stellen in unseren Artikeln eine große Bandbreite an verschiedenen Ernährungsberater Spezialisierungen vor.
Der Ernährungsberater mit Schwerpunkt Lebensmittelunverträglichkeit
Dieser Fernlehrgang verfolgt ein kombiniertes Ausbildungskonzept. Mit der gleichzeitigen Ausbildung zum Ernährungsberater und der Spezialisierung auf Lebensmittelunverträglichkeit und -allergien erlangen Sie ein Alleinstellungsmerkmal.
Die Weiterbildung zum Ernährungsberater für Sportler online absolvieren
Vereinen Sie Ernährung und Sport in dieser spezialisierten Ausbildung. Mit der Weiterbildung zum Ernährungsberater für Sportler können Sie Sporttreibende verschiedenster Sportarten zu ihrer Ernährung beraten. Helfen Sie Profis wie auch Laien.
Das Grundwissen der Ernährungslehre im kompakten Fernkurs aneignen
Der Fernlehrgang zum Grundwissen der Ernährungslehre eignet sich für jeden, der seine Kenntnisse über eine ganzheitliche Ernährung erweitern möchte. Hinter diesem Kurs verbirgt sich das Wissen zum Einstieg in die Welt der gesunden Ernährung.
Die Fachrichtung Heilpflanzenkunde für Ernährungsberater im Fernlehrgang
Diese spannende Ausbildung beim Bildungswerk für therapeutische Berufe kombiniert zwei Fachbereiche miteinander. Werden Sie gleichzeitig zum Experten für die gesunde Ernährung und die Wirkung von Heilpflanzen. Das alles in einem Lehrgang!
Werden Sie zum Spezialisten für die Ernährung in besonderen Lebensphasen
Diese Ausbildung kombiniert die Ernährungsberater Ausbildung mit der Fachrichtung Ernährung in besonderen Lebensphasen. Der Fernlehrgang des Bildungswerks für therapeutische Berufe bereitet Sie optimal auf Ihre zukünftige Berufspraxis vor.
Im Kampf gegen die Kilos mit der Ausbildung zum geprüften Gewichtscoach
Ein geprüfter Gewichtscoach nutzt die drei Bausteine gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Entspannung zur Erreichung des Wunschgewichts. Dadurch erweitert die Ausbildung das Wissen eines Ernährungsberaters um zwei wertvolle Komponenten.
Die Fachrichtung für Ernährungsberater: Ausbildung in der Sporternährung
Ihr Einstieg in die Welt der Sporternährung gelingt mit diesem kombinierten Fernlehrgang beim Bildungswerk für therapeutische Berufe. Damit können sowohl Hobby- als auch Profisportler kompetent betreut werden. Spannende Inhalte erwarten Sie.
Nahrung medizinisch anwenden: die Ausbildung in der Ernährungsmedizin
Dieser kompakte Lehrgang behandelt den Einsatz einer gesunden und vollwertigen Ernährung für medizinische und therapeutische Zwecke. Lernen Sie, wie sich eine gute Gesundheit langfristig beibehalten lässt und Krankheiten vermieden werden können.
Mit der Phytotherapie Ausbildung lernen, Heilpflanzen anzuwenden
Das Wissen um die heilende Wirkung gewisser Pflanzenstoffe ist Jahrtausende alt. In dieser Ausbildung lernen Sie moderne Ansätze zum gesundheitsförderlichen Einsatz von Heilpflanzen kennen. All das mit maximaler Flexibilität dank Fernlehrgangs.
Gesunde Ernährung für die Jüngsten – Säuglings- und Kleinkinderernährung
Die Essgewohnheiten der Kindheit wirken sich auf das ganze Leben aus. Deshalb ist es wichtig, schon kleinen Kindern eine gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. Lernen Sie, wie eine gute Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder aussieht.
Der Fernlehrgang zum Ernährungsberater für vegetarische Ernährung
Es gibt einen klaren Trend zur fleischlosen Ernährung. Wer seine Ernährung umstellt, sollte auf die Aufnahme der wichtigen Nährstoffe achten. Dabei kann der Ernährungsberater für vegetarische Ernährung helfen. Beraten Sie Vegetarier und Veganer.
Gesunde Ernährung nach der Geburt – die Ernährung in der Stillzeit
Die Ernährung einer stillenden Mutter wirkt sich direkt auf die Entwicklung des Säuglings aus. Deshalb besteht hier oftmals Beratungsbedarf. Berater für die Ernährung in der Stillzeit können Mütter dabei unterstützen, ihre Ernährung anzupassen.
Als Ernährungsberater für Schwangere werdende Mütter zur Ernährung beraten
Sich während der Schwangerschaft gesund zu ernähren, wirkt sich positiv auf das Kind aus. Berater für die Ernährung in der Schwangerschaft wissen, worauf es in dieser Zeit ankommt. Der Lehrgang ist nicht nur etwas für Ernährungsberater.
Gesund ins Alter dank der Ausbildung zum Ernährungsberater für Senioren
Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche an die Ernährung. Viele Senioren wünschen sich, möglichst lang gesund zu bleiben. Als Berater für die Ernährung im Alter können Sie diese vielfältigen Personengruppen dabei unterstützen.
Die Weiterbildung zum Fachberater für Nahrungsergänzungsmittel online
Mit dem Wissen zu Nahrungsergänzungsmitteln und Supplements jeglicher Art können Ernährungsberater noch besser auf die Bedürfnisse von z.B. Sportlern und Senioren eingehen. Das macht den Lehrgang zur idealen Spezialisierung für diesen Beruf!
Beratung für Gamer – im Fernstudium Ernährungsberater für E-Sportler werden
Die wachsende professionelle Gaming Szene hat Beratungsbedarf. Darauf antwortet die Academy of Sports mit diesem Fernkurs. Auch Profi-Zocker ziehen Vorteile aus einer bedarfsgerechten Ernährung. Helfen Sie Gamern mit dieser Ausbildung!
Der Weg zur Ernährungsspezialistin mit der Ausbildung zur Diätassistentin
Die Kontrolle über das eigene Körpergewicht erlangen? Krankheitssymptome lindern? Bei all diesen Dingen kann eine Diätassistentin behilflich sein. Doch was unterscheidet eine Diätassistentin von Ernährungsberatern? Erfahren Sie es bei uns.
Eine Ausbildung zum Diabetesberater als berufliches Sprungbrett nutzen
Diabetes ist eine verbreitete Zivilisationskrankheit. Der Beratungsbedarf für das Krankheitsbild ist dementsprechend riesig. Nicht nur Ernährungsberater können den Lehrgang zum Diabetesberater bei der Academy of Sports als Karrierechance nutzen.
Experte für die asiatische Heilpraxis dank Ayurveda Ernährung Ausbildung
Als ayurvedischer Ernährungsberater oder Gesundheitsberater können Sie das uralte Wissen dieses Medizinsystems anwenden, um Gesundheit zu fördern. Die vielen verschiedenen Fernlehrgänge sind passend für jeden Geldbeutel und jeden Zeitplan!
So läuft das Fernstudium ab
Wie funktioniert das Fernstudium zum Ernährungsberater?
Wie funktioniert die Anmeldung?
Was passiert nach der Anmeldung?
Wie bekomme ich die Unterlagen?
Wie bearbeite ich die Studienhefte?
Welche Fristen gibt es für die Bearbeitung?
Kann ich meine Prüfungen zuhause schreiben?
Gibt es Präsenzphasen?
Wie funktioniert der Online Campus?
Mit der Ernährungsberater Spezialisierung zum Experten
Mit einer der zahlreichen Spezialisierungen für Ernährungsberater ist es möglich, zum Experten in einem bestimmten ernährungsbezogenen Bereich zu werden. Diese Zusatzausbildungen können entweder nach der Ernährungsberater Ausbildung begonnen werden, oder auch in Kombination mit der Grundausbildung absolviert werden. Zudem sind die Spezialisierungen gut für Ernährungsberater geeignet, die bereits Berufserfahrung haben und eine Möglichkeit zur Weiterbildung suchen. Aber auch fachfremde Personen können von einer Ernährungsberater Spezialisierung profitieren!
In unseren Artikeln findet sich eine große Menge verschiedener Spezialisierungen, die mit der Ernährungsberatung zusammenhängen. Hierbei dreht sich alles um Expertenwissen, es wird also tief in die jeweilige Materie eingetaucht. Mit der Ausbildung zum Lebensmittelberater wird z.B. das Fachwissen zur Lebensmittelkunde weiter vertieft. Eine Phytotherapie Ausbildung stattet Ernährungsberater mit einer Spezialisierung in der Pflanzenheilkunde aus. Des Weiteren ist der Lehrgang zum Ernährungsberater für Lebensmittelunverträglichkeit eine Ernährungsberater Spezialisierung mit Fokus auf die Unverträglichkeit von Nahrungsmitteln.
Ernährungsberater Spezialisierung: Alleinstellungsmerkmal?
Ein Vorteil der Ernährungsberater Spezialisierung ist, dass sie Alleinstellungsmerkmale darstellen. Mit dieser Erweiterung der eigenen Fachkompetenzen heben sich Ernährungsspezialisten von ihrer Konkurrenz ab. Außerdem kann eine breitere Klientel mit den eigenen Beratungsleistungen erreicht werden. So werden bspw. Diabetesberater von Leuten aufgesucht, die an dieser Krankheit leiden oder in deren familiärem Umkreis sie auftritt. Doch z.B. auch Fachberater für Nahrungsergänzungsmittel haben Expertise in einem Bereich, dessen Relevanz steigt. Mit erweiterten Kompetenzen und größerem Wissen rund um die Ernährung steigt ebenfalls das Gehalt eines Ernährungsberaters.
Ernährungsberater Spezialisierung sorgt für Abwechslung
Es ist offensichtlich, dass ein größerer Aufgabenbereich den Berufsalltag mit mehr Abwechslung bereichern kann. Genau das erreichen Ernährungsberater Spezialisierungen. Nach einer Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich können ganz neue Themenfelder den Alltag im Job erweitern. Dadurch bleibt der Spaß an der eigenen beruflichen Tätigkeit langfristig erhalten. Bspw. kombiniert die Ausbildung Gewichtscoach die Ernährungsberatung mit dem Themenfeld Sport. Damit können Kunden nicht nur zu ihrer täglichen Ernährung, sondern auch zu Bewegung und Sport beraten werden. Auch mit den zusätzlichen Kompetenzen der Diätassistenz lassen sich Kunden, die an ihrem Körpergewicht arbeiten wollen, kompetenter beraten. Das verleiht der Beratung einen noch umfassenderen Charakter. Jede der von uns vorgestellten Ernährungsberater Spezialisierung vermag es, die tägliche Arbeit aufzulockern.
Eine weitere Möglichkeit, die Freude am Beruf für die Zukunft zu garantieren, sind Fachrichtungen. Sie können in Kombination mit der Ausbildung zum Ernährungsberater absolviert werden. Es handelt sich also um gleich zwei Ausbildungen in einer! So ergänzt die Fachrichtung Heilpflanzenkunde den Wissensschatz eines Ernährungsberaters um die Wirkung von gesunden Kräutern und anderen Pflanzen.
Ernährungsberatung für bestimmte Personengruppen
Zu den möglichen Feldern der Spezialisierung für Ernährungsberatung zählt auch die Ernährung bestimmter Personengruppen. In bestimmten Lebensphasen muss die Ernährung besonders angepasst werden. So gibt es die Möglichkeit, Ernährungsberater für Schwangere und auch für Mütter in der Stillzeit zu werden. Außerdem haben Säuglinge und Kleinkinder einen ganz eigenen Anspruch an ihre Ernährung.
Daneben können bestimmte durch den Lebensstil bzw. Alltag bedingte Anforderungen an die eigene Ernährung auftreten. Ernährungsberater für Sportler werden Hobby- und Leistungssportlern gleichermaßen gerecht. Neben einem höheren Kalorienbedarf benötigen Sportler auch größere Mengen bestimmter Nährstoffe, wie z.B. Proteine. So kann die Regeneration nach einem harten Training möglichst gut erfolgen. Darüber hinaus können Ernährungsberater für E-Sportler die recht junge und schnell wachsende professionelle Gaming Szene zu ihrer Ernährung beraten.
Fachwissen zu besonderen Ernährungsformen
Der Anteil von Menschen, die eine besondere Ernährungsform verfolgen, steigt stetig an. Täglich versuchen sich mehr Personen bspw. an ausschließlich pflanzlicher Kost. Oft wird sich dabei auf den Konsum bestimmter Lebensmittel beschränkt. Dadurch ist es umso wichtiger, dass die Ernährung den vollen Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers bedient. Andernfalls kann es zu Mangelernährung und dadurch bedingten Krankheiten kommen. Wir stellen in unseren Artikeln die Spezialisierungen für Ernährungsberater der folgenden Ernährungsformen vor:
Mit diesen Spezialisierungen können Personen, die solch bestimmte Ernährungsformen verfolgen, zielgerichtet betreut werden. Durch das spezifische Expertenwissen können Mangelerscheinungen und schlechte Ernährung vorgebeugt werden. Es ist außerdem abzusehen, dass die Klientel für diese Art der Ernährungsberatung wächst. Also stellen solche Spezialisierungen für Ernährungsberater eine zukunftssichere Wahl dar.
Berufsbegleitend den eigenen Wissensschatz erweitern
Ernährungsberater Spezialisierungen kommen als Aus- und Weiterbildung allerdings nicht nur für berufstätige Ernährungsberater infrage. Auch andere Berufsgruppen können diesen Ausbildungen etwas abgewinnen. Bspw. vermittelt der Lehrgang Grundwissen Ernährungslehre die Ernährungsgrundlagen für jedermann. Ob interessierte Privatperson oder wissbegieriger Therapeut, solch ein Grundlagenkurs erweitert die eigenen (professionellen) Kompetenzen.
Mit vielen unserer Spezialisierungen können Berufstätige zusätzliche Leistungen anbieten. So kann die Ernährungsberatung von Arzthelfern als IGeL-Leistung in der Arztpraxis angeboten werden. Fitnessstudio-Mitarbeiter können ihren Klienten die sportgerechte Ernährung vermitteln. Zudem können praktizierende Ärzte ihren Wissensschatz mit der Ernährungsmedizin Ausbildung erweitern. Damit lassen sich die Patienten ganzheitlicher behandeln – denn vielleicht ist nicht immer ein Medikament notwendig. Die Ernährungsberater Spezialisierungen bieten vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung. Für nähere Informationen lohnt sich der unverbindliche Blick in das kostenlose Infomaterial der Fernschulen. Dieses kann bei uns angefordert werden.